Gottes Wort

Plakate wie dieses sind zurzeit vielerorts in Zürich zu sehen. Verantwortlich zeichnet die agentur-c.ch Wer die aktuellen Geldgeber der Kampagne sind und welche Köpfe sich hinter der sog. Agentur C verbergen, wird jedoch nicht enthüllt. Nur so viel: Die Agentur C ist ein überkonfessioneller Freundeskreis von Christen, der als Verein die frohe Botschaft von der Liebe Gottes und der Wahrheit seines Wortes verkündet. So weit so gut. Jede/r soll selber entscheiden wie er/sie sein Geld ausgeben will.
Was jedoch irritiert: Weshalb darf eine anonyme religiöse Organisation wie die Agentur C flächendeckend Werbung machen, während die Werbeplakate der Atheisten von der Freidenker-Vereinigung in öffentlichen Verkehrsmitteln in den Städten Thun, Bern und St. Gallen unerwünscht waren. Angeblich weil religiöse Gefühle verletzt werden könnten, durfte das folgende Werbeplakat nicht aufgehängt werden:

Quelle: http://www.20min.ch/news/bern/story/18135923
Also ich fühle mich weder von dem einen noch dem anderen Plakat in meinen religiösen oder wie auch immer gearteten Gefühlen verletzt. So etwas zu behaupten ist eine Frechheit. Jede/r hat ein Recht auf seine eigene Meinung und Religion, solange er/sie die Anderen nicht diskriminiert!
Ausserdem hab ich immer gedacht, es sei die Ovo, die den Müden Kraft gibt ... Aber eben: ist wohl Glaubenssache ...
Tina Hofmann - 16. Jun, 15:08